21. Hönggermeisterschaft – Final 25.09.21

Die Hönggermeisterschaft wird, wie sonst nur noch die Bundesübungen, vereinsübergreifend durchgeführt und erfüllt damit im Jahreslauf eine wichtige integrative Funktion im Schiesssportzentrum Höngg. Ins Leben gerufen wurde sie durch die Standschützengesellschaft Neumünster im Jahre 2000. Letztes Jahr konnte sie Corona-bedingt nicht stattfinden. Ausgerichtet wird die Konkurrenz durch die Schiessplatzgenossenschaft. Es gibt eine relativ aufwendige Vorrunde, die in den Vereinen geschossen wird und dort zum Teil auch zur Jahresmeisterschaft gehört, sowie den Final der Qualifizierten an einem Samstagnachmittag Ende September.

Der Initiant Werner Deubelbeiss hatte das Ziel, eine Konkurrenz zu schaffen, die ähnlich einer Olympiade oder Weltmeisterschaft in der Erreichung eines Podestplatzes gipfeln soll. Dazu wurden jeweils Medaillen abgegeben (Gold, Silber, Bronce). Nachdem der Lieferant dieser Auszeichnungen dieses Jahr grandios versagt hat und auch, weil manche der immer gleichen Gewinner die Medaillen schon länger in Frage gestellt hatten, wurde neu beschlossen, ab nächstem Jahr wahlweise auch Kranzkarten abzugeben. Für dieses Jahr gibt es ein gerahmtes Erinnerungsbild.

Hönggermeister 2021:
Kategorie 300m Sportgewehre            René Töngi SSG Neumünster


Kategorie 300m Ordonnanzgewehre    Renato Petrocchi SV Hönggerberg
Kategorie Pistole 50m                        Marcel Geering Standschützen Höngg
Kategorie Pistole 25m                        Alex Fröhlich SSG Neumünster

Werni hatte wohl vor 20 Jahren keine genaue Vorstellung davon, wieviel Arbeit er sich damit aufgehalst hat. Jahr für Jahr führt er den Anlass mit der ihm eigenen Genauigkeit und Konsequenz zuverlässig durch. Die Schiessplatzgenossenschaft möchte ihm an dieser Stelle sehr herzlich dafür danken und hofft auf viele weitere Jahre!

Roland Spitzbarth, Präsident SPGH

Generalversammlung 2025

Die 130. ordentliche Generalversammlung findet ab 21. März 2025 statt. 

Familienabend 2025

Der Familienabend 2025 findet am 29. November 2025 statt.

SSGN Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, welcher regelmässig viermal pro Jahr erscheint

Aktuell sind 165 Gäste und keine Mitglieder online

© 2021 SSGN, Alle Rechte vorbehalten