Liegend frei U17
1. Rang für Noé Fares
11. Rang für Malo Jaboulet
Liegend aufgelegt U15
7. Rang für Gabriel Maurhofer
1. Rang für Lauri Frieden liegend U21
2. Rang für Malo Jaboulet liegend U17
2. Rang für Noé Farres kniend U17
3. Rang für Gabriel Maurhofer liegend aufgelegt U15
Das Vorprogramm gewann Chantal Meier mit 550 Punkten vor Jonas Keller Glattfelden mit 544 und Luca Serravalle Meilen und Larissa Sandhofer Dielsdorf mit je 506 Punkten.
Im Finale führte bis zum zweitletzten Schuss führte Jonas Keller ehe er von Chantal Meier überholt wurde und sie sich im letzten Schuss mit 0.4 Punkten Vorsprung den Titel sichern konnte.
Die Standschützen/innen gratulieren Chantal ganz herzlich zu diesem Erfolg.
Am Sonntagmorgen standen die Wettkämpfe der Einzelmeisterschaften auf dem Programm.
Gold für Aurora Gelsomino und der 3. Rang für Malo Jaboulet
Nach dem Qualifikationssieg und den Siegen in den letzten beiden Jahren startete die Neumünster Jugendgruppe am Samstagmorgen als Favoriten in den Final.
Im Anschluss an die Jugendgruppe starteten die Juniorgruppe zu ihrem Final. Chantal Meier, Leandros Tzarouchis und Domenico Blättler erreichten den 3. Schlussrang hinter Illnau-Effrektion und Uster.
Am Freitagabend starteten die Zürcher Kantonalmeisterschaften mit dem Finale der Gruppenmeisterschaft kniend. In einem spannenden Final gewannen die Neumünster Junioren hinter Illnau-Effretikon und vor der Juniorengruppe von Wila-Turbenthal.
Am Ende fehlte der jungen Gruppe leider nur 1 Punkt zum Sieg.
Finden Sie hier die Ergebnisse aller Kategorien wie Gewehr 300m, Gewehr 50m, Gewehr 10m, Pistole 25/50m sowie Pistole 10m.
Die neuen Resulate des Rehalpschiessens sind aufgeschaltet.
Schweizerische Sektionsmeisterschaft
In früheren Jahren haben wir mit gutem Erfolg an diesem gesamtschweizerischen Anlass teilgenommen. Wir möchten an diese Zeiten anknüpfen. Dies wird aber nur möglich sein, wenn alle aktiven A-Schützinnen und Schützen teilnehmen, auch Du!
Die neuen Resulate des Rehalpschiessens sind aufgeschaltet.
Vereinsstich 50m
Werden Sie Sponsor oder inserieren Sie in unserem Standschützen, der an alle unsere Mitglieder versendet wird.
Konditionen und Preise geben wir bei Interesse gerne bekannt.
Am 3. September 1895 gründeten dreizehn Riesbacher Schützen eine Gesellschaft, die sich das wettkampfmässige Schiessen zum Ziel setzte. In der frühen Zeit stammten alle Schützen aus dem Quartier Neumünster, das der Gesellschaft denn auch den Namen gab.
Die Schiessanlage befindet sich
im Schiesssportzentrum Höngg
Schiessplatz Hönggerberg
Kappenbühlstrasse 80
8049 Zürich
Nachwuchs-Training Dienstag und Freitag von 18.15 - 19.30 Uhr ausser in den Schulferien
Das Training für die Luftgewehrschützen/innen findet in der Wintersaison am Dienstag und Freitag von 18.30 - 20.00 Uhr statt.
Der grösste Schweizer Sportanlass des Jahres
Verschiebung des ESF Luzern 2020 ins Jahr 2021
neu findet es vom 11. Juni bis 11. Juni 2021 statt.
Alle weiteren Informationen zum Eidgenössischen Schützenfest 2021 in Luzern finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Interessierte Standschützen/innen melden sich für die Anmeldung bei den Schützenmeistern.