Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m - 2024

Mit einem neuen Vereinsrekord zum Gruppensieg
In der ersten Runde startete die Mannschaft noch etwas verhalten, ausser Alex Fröhlich, der mit der Maximalpunktzahl von 200 glänzte – Bravo! Mit einem Gesamtresultat von 1530 zu 1532 mussten sie jedoch eine knappe Niederlage gegen Marly 1 hin-nehmen. In der zweiten Runde, angeführt von Alex Fröhlich mit 199, Filippo Viel und Oliver Hunziker, die beide 198 erzielten, sowie Manuela Eugster mit 197, gelang der Mannschaft ein neuer Vereinsrekord von 1563 Punkten (Rang 14. aller Schweizer Mannschaften, was einen Durchschnitt von über 195 Punkten pro Schütze ergibt. Mit dieser herausragenden Leistung setzten sie sich souverän gegen Kreuzlingen mit 1513 Punkten durch. In der dritten Runde erzielten sie 1549 Punkte gegen Rüeggisberg 2, in der vierten Runde 1556 Punkte gegen Thun-Stadt 2 (1527), in der fünften Runde 1541 Punkte gegen Männedorf (1526) und in der sechsten Runde schwankten die Leistungen et-was, was die Schützen/innen zu einem kurzen Zittern brachte. Trotzdem reichten die 1538 Punkte gegen Subingen-Deitingen 2 für einen ungefährdeten Sieg. In der letzten Runde der siebten Runde liessen sie nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit 1558 Punkten gegen Domdidier 1 (1542). Mit einem Gesamttotal von 10836 Punkten schossen die Neumünster Schützen/innen (Alex Fröhlich, Filippo Viel, Oliver Hunziker, Manuela Eugster, Malo Jaboulet, Lauri Frieden, Jason Santer, Noé Fares, Beat Wolf und Chantal Meier) über 100 Punkte mehr als die zweitplatzierten Kreuzlinger und steigen somit in die nächste Liga auf. Wir dürfen gespannt sein, was die Mannschaft in der Saison 2025 zeigen wird!